Lauchert — Die Lauchert im Bittelschießer TäleVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Lauchert — Lauchert, Richard, Maler, geb. 1825 in Sigmaringen, studierte von 1839 an in München, seit 1845 in Paris und ließ sich 1860 in Berlin nieder, wo er 1868 starb. Er war vermählt mit der Prinzessin Amalie Adelheid von Hohenlohe Schillingsfürst und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lauchert — Lauchert, l. Nebenfluß der Donau, entspringt am Nordrande der Alb, mündet oberhalb Scheer, 57 km lg … Kleines Konversations-Lexikon
Lauchert — Sp Láuchertas Ap Lauchert L u. PV Vokietijoje … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Lauchert (Begriffsklärung) — Die Lauchert ist ein linker Nebenfluss der Donau in Baden Württemberg; siehe Lauchert Lauchert ist der Familienname folgender Personen: Meinrad von Lauchert (1905–1987), Generalmajor der deutschen Wehrmacht Richard Lauchert (1825–1868), deutscher … Deutsch Wikipedia
Meinrad von Lauchert — Born 29 August 1905 Potsdam Died 4 December 1987(1987 12 04) (aged 82) Stuttgart Allegiance … Wikipedia
Richard Lauchert — Richard L. Lauchert (* 4. Februar 1823 in Sigmaringen; † 27. Dezember 1868 in Berlin[1]) war ein deutscher Maler. Lauchert studierte ab 1839 an der Akademie der Bildenden Künste München unter Peter von Cornelius. 1845 ging er nach Paris und… … Deutsch Wikipedia
Hausen an der Lauchert — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Seckach (Lauchert) — Seckach Die Seckach in Trochtelfingen etwa 1 km nach ihrem UrsprungVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Von Lauchert — Meinrad von Lauchert (* 29. August 1905 in Potsdam; † 4. Dezember 1987 in Stuttgart) war ein Generalmajor der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs. Leben Von Lauchert trat im Jahr 1924 als Offiziersanwärter der Reichswehr bei und… … Deutsch Wikipedia